Neue Produkte und Verfahren entwickeln, mit dem Ziel Arbeits- und Produktionsprozesse zu verbessern oder den Alltag zu vereinfachen. In der Industrie gibt es eine Vielzahl an neuen Entwicklungen, die sich auf unser Berufs-, aber auch auf unser Privatleben auswirken kann. Gerade im Bereich der Industrie 4.0, also der zunehmenden Digitalisierung von diesem Bereich, entwickelt sich zunehmend fort, wie man nachfolgend erfahren kann.
Entwicklung der Industrie für die Produktion
Im Bereich der Industrie spielt bei der Produktion zunehmend die Digitalisierung, hier vor allem in form von Roboter-Technik eine Rolle. Jüngst gab es im Hinblick auf die Steuerung von Roboter eine weitere Entwicklung. So gibt es jetzt zum einen Plug Kamera, mit der man die Arbeitsweise vom Roboter überwachen kann. Zudem wurde ein Elektrogreifer entwickelt, der eine bessere Handhabung in der Produktion garantieren soll. Wobei bei den Weiterentwicklungen zunehmend auch die künstliche Intelligenz eine Rolle spielt. Soll hier der Roboter zum einen über eine Flexibilität verfügen, aber auch über ein Stück menschlichem Gespür. Aber auch in anderen Bereichen gibt es neue Entwicklungen, so zum Beispiel die intelligente Sensorleitung. In der Produktion kommt es oft zu Ausfällen, da es zu Defekten an den Leitungen kommt. Mit der intelligenten Sensorleitung, kann man Leitungen überwachen. Diese erkennen nicht nur einen Kabelbruch frühzeitig, sondern informieren auch frühzeitig über das Ende vom Kabel. So kann man Produktionsausfälle verhindern.
Entwicklung der Industrie für das Privatleben
Das SmartHome nimmt seit Jahren unter anderem durch die Entwicklungen in der Industrie, zunehmend Formen an. So gibt es bereits heute schon Vernetzungs- und Steuerungssysteme, mit denen man das Licht oder zum Beispiel die Rolläden steuern kann. Bei der Steuerung ist eine freie Ansteuerung möglich, aber zum Beispiel auch eine automatische. Scheint zum Beispiel stark die Sonne, so wird dieses vom System erkannt und fährt automatisch die Rolläden herunter. Wird es dunkel, fährt er sie wieder hoch. Eine große Suchmaschine die ebenfalls stark im Bereich von SmartHome unterwegs ist, hat jetzt eine weitere Neuheit auf den Markt gebraucht. So kann man das Steuerungssystem zukünftig über Sprachbefehle steuern und hierbei auch verschiedene Apps aktivieren. Möchte man zum Beispiel auf einem Bildschirm sich Videos oder Fotos ansehen oder zum Beispiel einen Kalender aufrufen, so ist dieses zukünftig möglich. Alternativ kann man diese Steuerungen auch über ein App vornehmen.
Wesentlich mehr Neuheiten aus der Industrie
Wie man anhand den Ausführungen erkennen kann, gibt es verschiedene Entwicklungen. Natürlich sind das bei weitem nicht alle Entwicklungen der Industrie. Das würde hier den Rahmen deutlich sprengen. Wie man aber erkennen kann, spielt die zunehmende Vernetzung und Überwachung eine große Rolle bei den Entwicklungen der Industrie.