Zur Beförderung von Waren wird keineswegs lediglich eine transportsichere Verpackung benötigt. Sie ist insbesondere sicher zu verschließen. Am wirkungsvollsten und leichtesten erfolgt dies mit Klebeband. Es ist einfach anzubringen, muss jedoch qualitativ hochwertig sein, um zu halten. Für verschiedene Ansprüche gibt es unterschiedliche Arten von Klebebändern.
Es beginnt beim Panzerband für sehr hohe Ansprüche und reicht über ein bedrucktes Klebeband und das Textilband bis hin zum einfachen Klebeband in unterschiedlichen Größen und Farben. Damit der Versand so sicher wie möglich erfolgt, sollte man nicht nur Klebebänder benutzen, welches aus richtigem Material hergestellt wurden. Des Weiteren gibt es Klebebänder, die hierfür sorgen, dass die Pakete nicht von neugierigen Paketzustellern unbemerkt geöffnet werden können.
Spezifische Klebebänder
Da Klebeband insbesondere zum Verschließen der Kartons benutzt wird, hat es unterschiedlichen Ansprüchen standzuhalten. Es sollte zum Beispiel verschiedenartige Temperaturen aushalten. In Produktionshallen kann es ebenso mal besonders niedrigen oder sehr hohen Temperaturen ausgesetzt sein. Im Außenbereich herrscht erneut ein anderes Klima. Trockenheit oder Feuchtigkeit haben auch auf die Klebekraft eine Auswirkung. Daher sollte gutes Klebeband ziemlich temperaturunempfindlich sein. Wer es besorgen möchte, hat sich außerdem Gedanken zur Struktur und Verarbeitung zu machen. Insbesondere in Produktionshallen sollte es einfach zu verarbeiten sein sowie zugleich ausreichend Reißfestigkeit mitbringen.
Bedruckte Klebebänder
Immer öfter werden bedruckte Klebebänder angefragt, da sie zur Markenbindung beitragen. Insbesondere Webshops profitieren hiervon, da so mit diesem entscheidende Informationen mitgeliefert werden können. Keineswegs lediglich der Absender kann damit auf einem Blick benachrichtigt werden. Selbst wenn sich in dem jeweiligen Paket sehr zerbrechliche Waren befinden, kann dies über das Klebeband mitgeteilt werden. Ist dies dann auch noch farbig, dann ist das ebenso im schnelllebigen Alltag von den Paketzustellern sicher und schnell wahrzunehmen. Möchte man auf das Logo verzichten, kann man ebenso zu Warn-Klebeband greifen.
PVC- und PP-Klebebänder
Je nach Gewicht der Pakete hat man sich für die passenden Klebebänder zu entscheiden. Hierzu gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Buntes PP-Klebeband ist für leichte bis einschließlich mittelschwere Packstücke geeignet. Schwere Pakete halten mit einem farbigen PVC-Klebeband. Panzerklebeband, das auch als Gewebeband bezeichnet wird, macht es den Dieben schwerer, an diesen Inhalt der Pakete unbemerkt zu kommen. Des Weiteren sind Klebebänder für Maschinen erhältlich. So braucht man ab sofort keineswegs mehr eigenhändig das entsprechende Klebeband anbringen, sondern kann sich auf diese Kraft der Verschließmaschine verlassen. Rentiert sich das Anschaffen einer Klebebandmaschine nicht, so gibt es Klebebandabroller für das Klebeband. In den unterschiedlichen Varianten sorgt man dafür, dass das Verkleben der Verpackungen in Zukunft schnell und wirksam erfolgt.
Mehr zum Thema unter: http://europack24.de/verschliessen/klebeband/ und auch folgend unter: