Rohrverbindungsstücke: Rohre am einfachsten und schnellsten miteinander verbinden

Wenn man zwei Rohre miteinander verbinden möchte, so gibt es hier verschiedene Möglichkeiten. Eine der einfachsten Möglichkeiten sind hierbei Rohrverbindungsstücke. Doch gerade bei den Rohrverbindungsstücken gibt es je nach Rohre eine Vielzahl von Unterschieden, auf diese muss man gerade beim Kauf achten. Welche das im Detail sind, kann man im nachfolgenden Artikel erfahren. 

Das sind Rohrverbindungsstücke

Rohrverbindungsstücke_

Mit Rohrverbindungsstücken kann man. Je nach Ausführung kann man diese hierbei meist einfach zusammenstecken. Die Verbindungsstücke sind je nach Anwendung aus verschiedenen Materialien hergestellt. So gibt es hier Verbindungsstücke aus einfachem Stahl, aber auch aus V2A Edelstahl. Doch Rohrverbindungsstücke sind nicht gleich Rohrverbindungsstücke, vielmehr gibt es hier eine Vielzahl von unterschiedlichen Ausführungen. So gibt es nämlich die Rohrverbindungsstücke nicht nur für Rundrohre aus Stahl oder aus Kunststoff, sondern auch in anderen Formaten.

So gibt es die Verbindungsstücke in unterschiedlichen Winkeln, aber auch die Befestigung ist unterschiedlich. Teils gibt es hier auch Modelle die mit einem Gelenk ausgestattet sind. So kann man den gewünschten Winkel in dem man die Rohre verbinden möchte selbst einstellen. Zudem kann natürlich die Rohe die verbunden werden sollen, einen unterschiedlichen Durchmesser haben. Auch das berücksichtigen die Verbindungsstücke, so sind sie nämlich in einer Vielzahl an unterschiedlichen Durchmesser erhältlich. So reicht die Bandbreite von Rohren mit einem Durchmesser von 21.3 mm bis maximal 60.3 mm. Neben dem Modell wo einfach zusammenstecken kann, gibt es auch Verbindungsstücke bei denen man die Verbindung zusätzlich durch eine Schrauben fixieren kann.

Weitere Unterschiede bei Rohrverbindungsstücke

Wie bereits schon erwähnt gibt es Rohrverbindungsstücke die man einfach zusammenstecken kann. Doch zum Zusammenstecken gibt es auch eine andere Möglichkeit, hier gibt es nämlich auch Rohrverbindungsstücke die man anschweißen kann. Auch diese Verbindungsstücke gibt es in einer Vielzahl an unterschiedlichen Formaten. Unabhängig ob man die Verbindungsstücke zusammenstecken oder schweißen kann, gibt es auch Abweichungen beim Design. Je nach Modell ist dieses entweder mit einer Schutzschicht versehen oder in einem farblichen Design gehalten. Beides erlaubt auch eine Verwendung der Verbindungsstücke im freien, ohne das es hier aufgrund der Witterungseinflüsse zu einer Schädigung kommt.

Kauf der Rohrverbindungsstücke

Durch die unterschiedlichen Formate die es bei den Verbindungsstücken gibt, aber auch hinsichtlich den ganzen anderen Unterschieden, hat man auch Preisunterschiede. Möchte man sich ein umfassendes Bild zu diesen ganzen Unterschieden verschaffen die es bei den Verbindungsstücken gibt, so sollte man hier vergleichen. Für diesen Zweck bietet sich die Shoppingsuche im Internet an. Leicht kann man hierüber nämlich nicht nur eine Übersicht zu den einzelnen Modellen der Verbindungsstücke bekommen, sondern auch die Unterschiede erkennen und die passenden Rohrverbindungsstücke auch kaufen.

Ähnliches können sie auch auf den folgenden Seiten lesen:

Architektonische Akzente mit Stahl

Metallbau Freiburg für jegliche Bauten

Metallbau Freiburg eine spannende Lehre