Buttons kennt man als kleine, runde Anstecker. Sie haben aus diesem Grund ein ähnliches Aussehen wie Knöpfe an Textilien. Daher kommt auch der Name. Doch die Funktion ist bei dem Anstecker eine ganz andere. Bei den Ansteckern geht es darum eine Werbebotschaft zu vermitteln, ein Andenken zu kreieren oder auch eine politische Meinung auszudrücken. In vielen Fällen ist auf die Buttons das Logo oder der Name einer Firma gedruckt, weshalb sich der Gegenstand ideal als Werbebotschaft nutzen lässt. Ideal also um die eigene Firma bekannter zu machen und mehr potentielle Kunden oder auch Bewerber zu erreichen. Die Anstecker werden dabei auf Jacken, Rucksäcken oder T-Shirts getragen. Erfahren sie nachfolgend, welchen Nutzen die Anstecker außerdem haben.
Welche diversen Arten der Buttons gibt es?
Die gängigste Form der Buttons ist rund. Auf diesem Untergrund werden dann die Sprüche, Logos und Motive gedruckt. Die Knöpfe besitzen in vielen Fällen eine Anstecknadel, welche in den Stoff der Jacke, des Rucksacks usw. geschoben wird. Hierdurch erhält der Button seinen Halt. Das Material aus welchem die Knöpfe hergestellt werden ist in der Regel Metall. So ist es möglich, dass die Logos, Sprüche usw. darauf gedruckt werden und optisch schön aussehen. Ein besonderer Ansteckbutton sind ist mit Glitzer versehen oder kann dessen Farbe je nach Temperatur verändern. Die runden Ausführungen gibt es in zahlreichen Größen.
Die Produktion der Buttons
Um sich die Anstecker nun zu beschaffen gibt es hierbei zwei Möglichkeiten. Zum einen kann man sie selber herstellen. Dazu muss man sich eine Buttonmaschine besorgen. Das ist vor allem für Leute interessant, welche mit den Ansteckern beruflich zu tun haben. Denn sie müssen häufig Buttons in hoher Stückzahl produzieren. Will man das Gerät nutzen muss man sich zunächst Rohlinge beschaffen, welche die Grundlage zum Bedrucken der Motive sind. Ähnlich wie es sich mit CD-Rohlingen beim Bespielen von Daten verhält. Zudem benötigt man aber auch ein besonderes Papier, auf dem das Motiv gedruckt wird.
Die andere Option zur Herstellung ist es sich an einen professionellen Anbieter, wie Heldenwerbung GmbH, zu wenden. Diese stellen die Buttons auf Wunsch des Kunden her. Das bedeutet zugleich, dass der Kunde hierbei eine Menge Spielraum hat. Das Motiv, Bild, Logo oder der Spruch kann frei gewählt werden ebenso wie die Ansteckform, Größe und alle weiteren Eigenschaften eines Buttons. Diese Möglichkeit sollte man realisieren, wenn man für eine Werbekampagne ein paar Anstecker produzieren möchte, oder sich einen einzigen individuellen Anstecker herstellen lassen will. Neue Produkte im Industriebereich können somit effektiv beworben werden. So kann man direkt eine hohe Aufmerksamkeit für das Produkt schaffen und bekannter machen.