WPC Zaun

Der WPC Zaun bietet viele Vorteile als Kunststoff-Holz-Gemisch. Genutzt wird der Zaun heute in immer mehr Gärten. Mit Hilfe von dem Sichtschutzzaun wird der Garten zu einer Wohlfühloase, wo die Freizeit genossen wird und keine fremden Blicke möglich sind. Der WPC Zaun bietet eine natürliche Optik, die auch ansprechend ist. In das Ambiente des Gartens fügt sich die Optik ohne Probleme ein.

Was ist für den WPC Zaun zu beachten?

Jeder WPC Zaun bietet viele verschiedene Vorteile. Ein wichtiger Vorteil ist dabei die Langlebigkeit, weil normales Holz durch UV-Strahlung und Feuchtigkeit an Optik einbüßt, aufquillt und ergraut. Bei dem WPC Zaun kann lange Zeit Freude bestehen, weil es einen Kunststoffanteil gibt. So ein Zaun ist entsprechend langlebig und die Witterungsbeständigkeit ist hoch. Schädlinge können dem Zaun weniger anhaben und außerdem machen auch Temperaturschwankungen nichts aus. Der WPCZaun überzeugt jedoch auch mit seiner Pflegeleichtigkeit. Bürste und Wasser sind meist ausreichend, damit der Schmutz beseitigt wird. Für den gröberen Schmutz kann ein Hochdruckreiniger genutzt werden. Auch für die Instandhaltung ist der Sichtschutz problemlos, weil das Nachstreichen nicht benötigt wird. Ein wichtiges Thema ist auch der Umweltschutz, weil der Anstrich und Schutzlack wegfallen. Der Zaun ist sehr umweltfreundlich, schadstofffrei und zu 100 Prozent recycelbar. Es gibt die Zäune in unterschiedlichen Farben und damit ist eine optische Vielfalt möglich. Nicht nur bezüglich der Farbgebung kann der Zaun überzeugen, sondern auch durch die Gestaltungsmöglichkeiten. Zuletzt ist als Vorteil der einfache Aufbau zu nennen. Der Zaun kann beliebig lang werden und dies durch Befestigungssatz, Pfostenträger, Alupfosten und dem Grundelement.

Wichtige Informationen zu dem WPC Zaun

In der Regel werden bei dem Zaun verschiedene Systeme angeboten, die bezüglich der Breite und Höhe angepasst werden können. Wie normales Holz können die Bohlen meist bearbeitet werden und somit kann die richtige Länge gesägt werden. Nicht nur ein optisches Highlight steht mit dem WPC Zaun im Garten, sondern es wird auch an die Zukunft gedacht. In vollen Zügen kann der Zaun genossen werden, was an der unkomplizierten und einfachen Pflege sowie an der Langlebigkeit liegt. Bei dem Kauf ist wichtig, dass das WPC Qualitätssiegel, eine Herstellergarantie und die richtige Variante vorhanden sind. Gefunden werden die Steck-Sets oder auch die Standardmodelle mit dem festen Grundelement. WPC ist übrigens die Abkürzung für Wood Polymer Composite. Dies bedeutet Holz Kunststoff Verbundwerkstoffe. Gemische aus Naturfaser werden unter WPC zusammengefasst. Der Kunststoffanteil sorgt für den langlebigen und pflegeleichten Außeneinsatz. Für viele Grundstücksbesitzer ist dieser Sichtschutz eine optimale Alternative. Effektiv schützt der WPC Zaun vor Lärm und Blicken und hinzu kommt, dass er noch pflegeleicht und robust ist.

Interessieren werden Sie vermutlich auch die folgenden Beiträge zu themenverwandten Inhalten:

Der gute Metallbau in Freiburg

Vordach Freiburg für Ihre Wohnung

Umfangreiches Leistungsangebot: Metallbau Freiburg